Natürlicher Genuss: Kulinarik im Hotel Enzian

Über Regionalität, Nachhaltigkeit & treue Lieferanten

Haben Sie schon einmal etwas von Slow Food gehört? Die genussvolle Essenskultur aus Italien haben wir uns im Hotel Enzian als Vorbild genommen. Das Credo: bevorzugt natürliche Lebensmittel aus der Region genießen und die regionale Esskultur, sowie traditionelle Lebensmittel und Verarbeitungsmethoden zu bewahren. Slow Food steht als Begriff für genussvolles, bewusstes und regionales Essen und bezeichnet eine Gegenbewegung zum globalisierten Fastfood.
Ein kurzer Anfahrtsweg, Lieferanten mit Handschlagqualität, regionale Produkte mit authentischem Charakter und das Beste der Saison – diese Eigenschaften zeichnen die Enzian-Küche aus. Und sie sind es auch, die unsere Gäste ganz besonders schätzen.

Dass das so ist und bleibt, dafür sorgt Gastgeber und Küchenchef Julien Lefebvre höchstpersönlich. Gemeinsam mit seinem Küchenteam kreiert der geborene Franzose einen g‘schmackigen Mix aus österreichischen und internationalen Gerichten. Da steckt nicht nur eine kräftige Prise Leidenschaft drin. Sondern obendrein Lefebvres internationale Erfahrung in renommierten Restaurants.

Das Ergebnis der enzian‘schen Ernährungsphilosophie: Was in Ihrem Mund landet, hat Qualität und schmeckt …. nach Natur, nach dem Lungau, nach Österreich! Lernen Sie den Geschmack der Region in unserer Gourmetpension kennen ….

Mohn Zwetschgen Strudel
Was in Ihrem Mund landet, hat Qualität und schmeckt!

AMA-Gastrosiegel – auf die Herkunft kommt‘s an

Mit dem AMA-Gastrosiegel garantieren wir die transparente Kennzeichnung von qualitativ hochwertigen und regionalen Produkten. Wir leben in, mit und von der Region. Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit regionalen Ressourcen liegen uns am Herzen – sowohl bei der Gestaltung des Hauses als auch bei der Auswahl der Produkte.

Unter dem Motto „Das Gute liegt so nah.“ legen wir Wert auf heimische Qualität. Der Großteil unserer Lieferanten kommt aus einem Umkreis von 100 Kilometern. Die enge Kooperation mit Landwirten, Lebensmittel-Manufakturen und Händlern aus der Umgebung erhöht nicht nur die Wertschöpfung in der Region. Sie setzt auch ein starkes Zeichen gegen den globalisierten Einheitsgeschmack auf den Tellern.

Unsere Lieferanten

Ohne unsere langjährigen Lieferanten und Produzenten wäre es wohl ganz schön leer am Buffet des Hotels Enzian. Wir stellen Ihnen die Menschen vor, die für Ihren kulinarischen Urlaubsgenuss verantwortlich sind.

Portraitfoto Heinz und Andrea Lasser

Bäckerei Lasser in Schladming

Der Familienbetrieb Bäckerei Lasser setzt auf den Geschmack des Biokorns. Herr Lasser senior war immerhin einer der österreichischen Pioniere des Bio-Brotes. Lassers Produkte bestehen aus hochwertigen Rohstoffen, Wasser und Natursauerteig.

Erwin Bauer bei der Herstellung von Käse

Käseschauerei Fötschlalm im Thomatal

Erwin Bauer machte sein Hobby zum Beruf, ließ sich in der Schweiz zum Senner ausbilden und erfüllte sich mit seinem Käsebetrieb im Thomatal einen Herzenstraum: Er verarbeitet die Milch seiner eigenen Kühe und stärkt damit die Lungauer Käsekultur.

Tipp: Besuchen Sie Erwin Bauer in seiner Schaukäserei, rund 30 Kilometer vom Hotel Enzian entfernt.

Metzgerin mit Speck in der Hand

Fleischhauerei Lankmayr

Der Salzburger Lungau ist für seinen würzigen Speck bekannt. Seit 1949 stellt die Fleischhauerei Lankmayr Lungauer Spezialitäten nach traditionellen Rezepten her.

Foto von der Familie Trausner in der Genusswekstatt

Trausner Genusswerkstatt

Die Familie Trausner sieht die Natur als ihren wichtigsten Lieferanten. Sämtliche Zutaten stammen aus dem eigenen Garten, von ausgesuchten Obstbauern oder aus regionaler Ernte. Verschiedenste Obstsorten werden mit Rübenzucker veredelt und zu Marmeladen, Fruchtgelee-Würfel oder zum einzigartigen Enzian-Sirup verarbeitet.

Tipp: Probieren Sie den süßen Enzian-Sirup an unserer Hotelbar!

Günther Naynar vor dem Stalltor

"Lungauer Käse" vom Käsemacher Günther Naynar

Seit mehr als 30 Jahren stellt Günther Naynar Kuh- und Ziegenmilchkäse auf seinem „Hiasn-Hof“ im Lungauer Bergdorf Göriach her. Durch die würzige Luft auf über 1.260 Metern Seehöhe und seine Liebe zum Detail entstehen köstliche, natürliche und geschmackvolle Käsesorten. Längst ist die österreichische Gastronomie auf seine Produkte aufmerksam geworden. Naynar beliefert zahlreiche Haubenlokale in ganz Österreich.

Familienfoto der Familie Santner

"Lungauer Eachtling" von der Familie Santner aus Lintsching

Der Lungau ist eines der besten Kartoffelanbaugebiete Österreichs. Nach überlieferter Anbautradition reifen dort exzellente Qualitäts-Speisekartoffel mit hochwertigem pflanzlichem Eiweiß, vielen Vitaminen und wertvollen Mineralstoffen. Der Begriff „Eachtling“ steht im Lungauer Dialekt für Kartoffel und wird von den regionalen Kartoffelbauern als Markenname verwendet.

Frau vor dem Attersee mit Fisch in der Hand

„Finest Fish“ aus dem Attersee

Mit einem Finest Fish kaufen Sie ein Produkt allerhöchster Qualität – einen Wildfisch aus einem der reinsten Gewässer Mitteleuropas: dem Attersee. Natürlich aufgewachsen, schonend gefangen und von Hand weiter verarbeitet.“ Familie Huber beliefert uns mit fangfrischem Fisch aus dem Attersee.

Bienenwaben mit Bienen in einer Imkerei

Honig Manufaktur

Die Honig Manufaktur ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Wabenhonig spezialisiert hat. Einem der reinsten Naturprodukte mit über 200 nachgewiesenen Vitaminen-, Aroma- und Mineralstoffen sowie Enzymen. Die Lieferanten sind ausgesuchte Imkerei-Betriebe, die ausschließlich nach dem strengen Österreichischen Lebensmittelgesetz arbeiten.

Tipp: Genießen Sie den leckeren Wabenhonig am Frühstücksbuffet!

Mann inmitten von Schafen

Frische Milch & Butter vom Bauern aus dem Pongau

Haben Sie schon einmal Verzierungen und Muster auf einer Butter entdeckt? Der Lürzerhof in Untertauern beliefert uns täglich mit frischer Kuhmilch und handgeschöpfter Bauernbutter. Zu finden am Enzian Frühstücksbuffet!

Familienfoto der Familie Veit auf einen Weinfass

Weingut Veit

Am Weingut Veit hat der Wein viel Zeit zu reifen. Bekannt ist der Familienbetrieb aus dem Weinviertel durch seinen "Veitliner", der Eigenmarke des Grünen Veltliners. Die Weine aus dem Hause Veit konnten sich bereits im Falstaff Wein- und Rotwein Guide sowie im Vinaria Jungweinatlas etablieren. Zahlreiche Auszeichnungen in den letzten Jahren sind Grund genug für die Familie Veit, den beschrittenen Weg beizubehalten.

Tipp: Buchen Sie Ihre exklusive Weinverkostung im Hotel Enzian! Gastgeber Walter Veit führt Sie gerne persönlich – und mit viel Leidenschaft – durch seinen reich bestückten Weinkeller.

Portraitfoto von der Familie Moser

Edelschnapsbrennerei Moser Zederhaus

Im Ortszentrum von Zederhaus, auf einer Seehöhe von 1.200 Metern, liegt der Bauernhof von Familie Moser. Neben dem Betrieb der biologischen Landwirtschaft erzeugt sie in der Edelbrennerei Moser seit dem Jahr 1995 hochwertige Edelbrände. Verarbeitet werden österreichisches Obst und Beeren in bester Qualität.

Natürlicher Genuss von früh bis spät - in der Enzian Gourmetpension erleben Sie tagtäglich zahlreiche kulinarische Höhepunkte. Wenn Sie ein echter Gourmet sind, dann sind Sie in Obertauern definitiv an der richtigen Adresse! Fragen Sie jetzt unverbindlich an …