Zirben-Spa im Hotel Enzian
Spüren Sie die wohltuende Wirkung der Zirbe
Wer das Hotel Enzian besucht, der wird schnell bemerken: Ob im Schlafzimmer, im Restaurant oder im Spa-Bereich – Zirbenholz ist im Haus allerorts präsent. Und das aus gutem Grund: Die Zirbe hat nachweislich positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Aber am besten Sie kommen einfach persönlich in Obertauern vorbei und lassen die wohltuende Kraft der Zirbe auf sich wirken!
Die Wirkung der Zirbe im Überblick:
- wirkt Wetterfühligkeit entgegen
- harmonisiert den Kreislauf
- stärkt das allgemeine Wohlbefinden
- sorgt für einen erholsamen Schlaf
- Duft hält Insekten fern

Besser schlafen dank Zirbenholz im Hotel Enzian
In unseren metallfreien Zirbenbetten schläft sich’s besser! Studien belegen, was die Menschen schon vor Jahrhunderten im „G’spür“ hatten: Die Nachtruhe im Zirbenbett ist von ganz besonders hoher Qualität.
Die Forschungsgesellschaft HUMAN RESEARCH am Institut für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung (HRI) in Weiz bestätigt: Die spezifischen Inhaltsstoffe des Zirbenholzes führen beim Menschen zu einer schonenden Herzfrequenz in der Nacht. Dadurch ist der Organismus im Schnitt um 3.500 Herzschläge pro Tag, das ist eine Stunde (!) Herzarbeit, weniger belastet.
Das Enzian Zirben-Spa
Auch im hoteleigenen Spa-Bereich leistet Zirbenholz einen unverzichtbaren Teil zur Entspannung der Gäste. Am intensivsten spüren Sie die positiven Auswirkungen in unserer Zirbensauna. Bei angenehmen 60 Grad Celsius atmen Sie den herrlichen Duft des Holzes tief ein – und beobachten dabei die Skifahrer, die an Ihnen vorbeigleiten. Ein einmaliges Saunaerlebnis mit Pistenblick!
Pssst! Das Zirben-Spa ist ein Nacktbereich und eine Etage der Ruhe. Jugendliche haben ab dem vollendeten 16. Lebensjahr Zutritt. Geöffnet ist der Saunabereich täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr, bei Schlechtwetter bereits ab 13:00 Uhr.
Enzian Zirben-Spa auf einen Blick:
- zu finden in der 1. Etage des insgesamt 1.400 m2 großen Spa-Bereichs
- Erwachsenen- & Nacktbereich mit Zirbensauna
- Kosmetik & Spa-Anwendungen mit österreichischen Naturprodukten
- 7 Saunen & Dampfbäder
- Kneipp-Becken
Zirbe: Fakten & Besonderheiten
Die Zirbelkiefer, auch Zirbe oder Arve genannt, ist ein Zirbengewächs, das in den Hochlagen der Alpen beheimatet ist. Zirbenbäume können bis zu 20 Meter hoch und 1.000 Jahre alt werden. Ihr feinjähriges, gelbliches Holz ist extrem beständig. Dazu besitzt es einen besonders angenehmen Duft, der ebenfalls jahrelang erhalten bleibt. In alpinen Regionen wird Zirbenholz gerne als Material für Inneneinrichtung, Schlafzimmermöbel und Saunen verwendet. Genau, wie im Hotel Enzian!
Bei uns in Obertauern spüren Sie die positiven Wirkungen der Zirbe am eigenen Leib – erholsamer Schlaf inklusive! Jetzt Winterurlaub im Hotel & Zirbenspa Enzian buchen …