Geschichte – so entstand das Hotel Enzian

Von der Frühstückspension zum 4*Superior-Hotelbetrieb

Wer im Hotel Enzian zu Gast ist, der wird es kaum bemerken: Das Enzian ist bereits mehr als 60 Jahre alt. All jene die genau hinsehen, entdecken vielleicht die alten Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Obertauern in den Gängen. Originalbilder aus Oma Kuhns Dachboden…

Eines ist unbestreitbar: In den letzten 60 Jahren hat das Enzian eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt. Dank der engagierten Gastgeber und des fleißigen Enzian-Teams wurde aus der kleinen Frühstückspension eine der größten Unterkünfte in Obertauern. Vier-Sterne-Superior inklusive.

altes Foto vom Hotel Enzian
Das Enzian im Jahre 1992

Die Anfänge als Frühstückspension

Das Hotel Enzian wurde im Jahr 1955 von der Familie Kuhn (den Großeltern von Elisabeth und Michaela Veit) als kleine Frühstückspension mit 15 Betten errichtet. Schritt für Schritt wuchs es sich in den folgenden Jahren zu einem gemütlichen Hotel mit 65 Betten. Im Jahr 1978 wurde neben dem Enzian ein zusätzliches Appartementhaus mit 18 Wohnungen erbaut.

Mankei Alm

Ursprünglich war die Mankei Alm eine kleine Jausenstation. Diese wurde von Othmar Kuhn 1950 zeitgleich mit dem ersten Skilift von Obertauern, dem Plattenkar-Tellerschlepplift, erbaut. 37 Jahre später entstand anstelle der Jausenstation die erste Skihütte, die Mankei Alm der Familie Veit. Seit damals ist die beliebte Mankei Alm zweimal erweitert worden. Sie verfügt mittlerweile über 120 Sitzplätze in der Stube und ca. 200 Plätze auf der geräumigen Sonnenterrasse mit Blick auf Obertauern.

Übrigens: Auch der Bau des Gamsleitenlifts und des ersten Pistengeräts Obertauerns gehen auf den tüchtigen Großvater der heutigen Gastgeberinnen zurück.

Ausbau & Weiterentwicklung

Im Jahre 1983 stieg schließlich Othmar Kuhns Schwiegersohn Walter Veit in den Hotelbetrieb ein, den er seither erfolgreich leitet. So wurden einige Nachbargrundstücke angekauft, um die weitere Expansion zu ermöglichen. Dank regelmäßiger Investitionen entwickelte sich das Enzian weiter bis zum Vier-Sterne-Betrieb.

Mit Investitionen zum Vier-Sterne-Superior

Im Sommer 2010 wurde das gesamte Haus ein weiteres Mal renoviert und aufgestockt. Im Dachgeschoß entstand eine luxuriöse Panoramasuite. Durch die ausgezeichneten Leistungen des Enzian-Teams bekam das Hotel 2010 Vier-Sterne-Superior verliehen. Diesen hohen Standard können wir bis heute erfolgreich halten.

Weitere Auszeichnungen des Enzian …

Das Enzian heute

Heute zählt das Hotel Enzian 130 Betten und ist damit eines der größten Häuser Obertauerns. Walter Veits Töchter Elisabeth und Michaela unterstützen ihren Vater tatkräftig als Gastgeberinnen. Auch Küchenchef Julien Lefebvre zählt als Lebenspartner von Elisabeth zur Veit-Familie.

Mit den gemeinsamenen Söhnen Paul und Philipp ist aktuell sogar schon die vierte Enzian-Generation am Heranwachsen.

Zum fixen Bestandteil der Enzian-Familie zählen auch viele Stamm-Mitarbeiter, die unseren Betrieb teils seit 30 bis 40 Jahren bereichern. Lernen Sie jetzt die Gastgeber und das Enzian-Team kennen!