Ihre Gastgeber: die Familie Veit

Zu Gast im Familienbetrieb

Was wäre das Hotel & Zirbenspa Enzian ohne die familiäre Atmosphäre, die unsere Gäste so sehr schätzen? Nicht dasselbe! Ist es doch das unermüdliche Engagement der Gastgeberfamilie Veit, das es zu dem gemacht hat, was es heute ist: ein Vier-Sterne-Superior-Haus, in dem sich sich Skifahrer und Wintersportler im Urlaub einfach wohlfühlen. Damit das auch so bleibt, sind die Gastgeber tagtäglich von früh bis spät für Sie im Einsatz.

Besuchen Sie Familie Veit persönlich in Obertauern
Gastgeberfamilie Veit kümmert sich um Ihr Wohlbefinden

Die Gastgeber vorgestellt

Walter Veit

Im Jahre 1983 übernahm Walter Veit die Geschäftsführung des Hotels Enzian von der Gründerfamilie Kuhn. Walter Veit selbst stammt aus einer Wiener Unternehmerfamilie und entdeckte in Obertauern seine Leidenschaft für die Hotellerie. Schon Urgroßvater Lorenz Veit betrieb in Wien eine große Gastwirtschaft. Und einen Weinbau im Weinviertel gleich mit dazu.

Unser Weinlieferant. Heute wird das Weingut Veit von Walters Cousin Günter Veit geführt und beliefert das Enzian mit exzellenten Weinen. Werfen Sie gleich einen Blick in Walter Veits Weinkeller

Neben seiner Tätigkeit als Enzian-Geschäftsführer engagiert sich Walter Veit seit vielen Jahren für den Tourismus. 25 Jahre lang war er im Tourismusverband Obertauern tätig. Zehn Jahre lang als Landesvorsitzender und Vizepräsident der Salzburger Hoteliers Vereinigung (ÖHV). Und bis 2018 im Aufsichtsrat der HOGAST. Mit Januar 2022 wurde er zum Präsidenten der ÖHV gewählt und freut sich auf diese neue Aufgabe.

Privat hört Walter Veit klassische Musik, geht gerne im Wald laufen und hat eine Schwäche für gutes Essen und österreichische Weine.

Elisabeth Veit

Seit dem Winter 2013 ist Elisabeth Veit im Familienbetrieb tätig. Walter Veits älteste Tochter hat eine lange Reise hinter sich. Nach ihrem Tourismus-Studium an der Fachhochschule Puch bei Salzburg sammelte sie viel Erfahrung im Ausland. Unter anderem auf einem italienischen Kreuzfahrtsschiff, in der Schweizer Hotellerie in Gstaad und St. Moritz sowie an der Côte d’Azur in St. Tropez.

Mit einer großen Fülle an erworbenem Wissen kehrte Elisabeth schließlich in Ihre Heimat Obertauern zurück. Noch immer liebt sie es, in fremde Länder zu reisen. Außerdem geht sie gerne skifahren und verbringt so viel Zeit wie möglich mit ihren Kindern in der Natur.

Im Jahr 2016 erblickten die zukünftige Gastgeber Paul und 2019 sein Bruder Philipp das Licht der Welt. Mit den beiden Söhnen von Elisabeth und ihrem Lebensgefährten Julien Lefebvre ist bereits die vierte Enzian-Generation in Obertauern zu Hause!

Julien Lefebvre

Elisabeths Lebensgefährte Julien Lefebvre kann auf spannende Jahre im Gastgewerbe zurückblicken. Zum Beispiel arbeitete er als Koch in einem französischen Restaurant in China sowie in renommierten Restaurants wie in St. Paul de Vence, bei Michel Guerard oder dem Palace Hotel in Gstaad.

Aufgewachsen ist der Enzian-Küchenchef in Toulouse, einer Region bekannt für Spezialitäten wie Fois Gras oder Entenbrust. So bringt er genau den richtigen Geschmack, die nötige Kreativität und viel Wissen und Leidenschaft mit, um die Gäste im Enzian kulinarisch zu verwöhnen.

Privat sucht er seinen Ausgleich im Yoga. Im Winter geht er gerne Langlaufen und im Sommer genießt er am liebsten den Meereswind auf einem Segelboot.

Michaela Veit

Michaela Veit, besser bekannt als die „Tauernhex“, stellt für ihren Familienbetrieb im Sommer mit viel Liebe und Leidenschaft Produkte aus der Natur zum Trinken, Räuchern und Essen her.

Als diplomierte Sozial- und Kräuterpädagogin oder als Outdoortrainerin ist sie im Sommer am Berg und im Wald zu finden. Wenn es die Freizeit zulässt, fährt Sie gerne Motorrad, singt im Chor, geht auf Mittelalterfeste, segelt mit Freunden und taucht in tropischen Gewässern. Auch im Winter ist sie hauptsächlich draussen zu finden, denn da ist Ski- und Snowboardlehrerin „Mia“ arbeitsbedingt auf der Piste, ihre Leidenschaft zum Schnee treibt sie auch in ihrer Freizeit genüsslich ins Gelände der Tiefschneehänge von Obertauern.

Warum besuchen Sie die Familie Veit und das Enzian-Team nicht gleich persönlich in Obertauern? Zu Ihrem unvergesslichen Winterurlaub in familiärer Atmosphäre geht es hier entlang…