Genießen und fit bleiben im Winter
Wer im Winter fit bleiben will, sollte sich bewegen und genießen. Das stärkt das Immunsystem und sorgt für mehr Glückshormone im Körper. Apropos Winter und Glückshormone, diese werden auch beim Kuscheln produziert sowie das eigens danach benannte „Kuschelhormon“ Oxytocin. Perfekter Schmusetag im Februar ist natürlich der Valentinstag. Und wo könnte man diesen besser verbringen als bei einem gemeinsamen Private Spa im größten Zirben-Spa in Obertauern?! Ebenfalls schützend für unsere Zellen und unsere Abwehrkräfte sind vitaminreiche und saisonale Speisen, die uns Wärme und Energie spenden. Unser Küchenchef verwöhnt sie jeden Abend mit schmackhaften Gourmetgerichten. Vom fruchtigen Avocado-Granatapfel-Salat bis zum deftigen Lungauer Hirschragout mit knusprigen Kartoffel Kroketten ist für jeden etwas dabei. Umrahmt wird dieser Genuss, mit einer täglichen Aperitif und Digestiv Empfehlung unserer Barchefs. Ein Glas Rotwein zum Essen wärmt übrigens nicht nur das Herz, sondern unterstützt auch die Regeneration der Zellen.
Saunieren aber richtig! Wer sich eine Extraportion Gesundheit im Winter gönnen möchte, geht saunieren. Beim Schwitzen entspannen sich die Muskeln, wir entgiften den Körper und stärken die Widerstandsfähigkeit. Auch die Wirkung auf die Psyche sollte man beim Saunieren nicht unterschätzen, denn ein Saunabesuch befreit die Gedanken und wärmt die Seele. Richtig Saunieren: was gilt es zu beachten?
• Nicht mit leerem Magen oder direkt nach dem Essen in die Sauna gehen. • Unbekleidet die Sauna betreten. (in der Textil-Familiensauna ist Badebekleidung erwünscht) • Vor dem Betreten der Sauna immer duschen – nicht nur aufgrund der Hygiene, sondern auch um den störenden Fettfilm der Haut zu entfernen. • Vor der Sauna gut abtrocknen (die trockene Haut schwitzt besser). • Ein warmes Fußbad zuvor akklimatisiert den Körper und bereitet Sie auf die Wärme vor. • Die Sauna dient der Entspannung -deshalb ruhig verhalten. • Legen Sie ein großes Badetuch auf die Sitzbank. • Merke: da warme Luft nach oben steigt, ist es auf den oberen Bänken heißer. Für Sauna-Anfänger ist es ratsam, die Bänke der unteren oder mittleren Reihe zu bevorzugen. • Um Schwindel oder gar einen Ohnmachtsanfall zu vermeiden, erheben Sie sich die letzten 2 Minuten aus Ihrer Liegeposition und setzen sich senkrecht. Bewegen Sie Ihre Beine, so sackt das Blut nicht in Ihren Unterkörper. • Denken Sie an Ihre Gesundheit! Verlassen Sie die Sauna frühzeitig, wenn Sie sich nicht wohl fühlen • Ein Saunabad dauert zwischen 8 und 12 Minuten, jedoch nicht über 15 Minuten. • Um Ihre Atemwege zu kühlen und Sauerstoff zu tanken ist es ratsam, etwa 2 Minuten an die frische Luft zu gehen. • Nach dem Verlassen der Sauna immer duschen! • Eine gesundheitsfördernde Wirkung erzielen Sie nur, wenn die Abkühlung durch Kaltwasser und Frischluft stark genug ist. • Ein warmes Fußbad ist auch nach dem Abkühlen empfehlenswert. So wird die noch im Körper verbliebene Wärme abgeführt und der Körper kühlt ab. Dies ist auch eine gute Vorbeugemaßnahme gegen Erkältungen. Zudem wird durch das warme Fußbad ein Nachschwitzen des Körpers verhindert. • Wenn Sie entspannen wollen, können Sie sich in einen Ruheraum zurückziehen. • Trinken Sie erst wieder nach dem letzten Saunagang. Keinen Alkohol! Empfehlenswert sind calcium- und magnesiumreiche Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte (mind. 1 Liter) Wellness im Enzian Das Enzian Wellness ist das größte Zirben-Spa in Obertauern und im Winter der beste Platz für Wellnessbedürftige. Hier man alles, was man sich von wärmender Entspannung wünscht und mehr. In der ersten Etage unseres insgesamt 1.400 m2 großen Spa-Bereichs genießen Sie gleich doppeltes Wellnessvergnügen – der Zirbe sei Dank! Zum einen sind es die verschiedenen Saunen, Dampfbäder und Ruheräume, in denen Sie pure Entspannung finden. Zum anderen ist es die Kraft der Zirbe, die Sie dort ganz deutlich spüren können. Das Highlight im Zirben-Spa ist die wohlig temperierte und herrlich duftende Zirbensauna. Angenehme 60 Grad Celsius in Kombination mit dem Sie umgebenden Zirbenholz sind Balsam für Körper und Seele. Und beim Blick aus dem Fenster können Sie den Skifahrern ganz entspannt bei der Abfahrt zusehen. Das gibt’s nur im Hotel Enzian in Obertauern! Ein Wellnesstag im Winter kann viel Licht und Wärme in den Alltag bringen. Wir wünschen einen wellnessreichen Winter!
|